Liebe Sportfreunde, liebe Sportfreundinnen,
Termine 2022 (Gau und Hessen) | Wettkämpfe: | ||||
29.01.2022 | Quali Synchrongymnastik | Bensheim | |||
05.03.2022 | Gau-Rahmen-Einzelwettkämpfe LK + Pflicht GT weiblich | Kelkeim / Hornau | |||
19/20.03.2022 | Landesliga GT weiblich | N.N. | |||
20.03.2022 | 1. WK Jugendlandesliga GT männlich | N.N. | |||
26.03.2022 | Deutschlandcup Synchrongymnastik | N.N. | |||
26/27.03.2022 | Hess. Seniorenmeisterschaften AK 30-75 GT weiblich | N.N. | |||
26/27.03.2022 | Hess. Finalwettkämpfe ab 16 Jahre LK GT weiblich | N.N. | |||
02/03.04.2022 | Gau-Einzelmeisterschaften LK + Pflicht GT weiblich | Sulzbach | |||
03.04.2022 | Gau-Einzelmeisterschaften Gymnastik Pflicht + K Stufe | Kriftel | |||
03.04.2022 | Hess. Seniorenmeisterschaften AK 30-75 GT männlich | N.N. | |||
03.04.2022 | 2. WK Jugendlandesliga GT männlich | N.N. | |||
30.04.2022 | Gau-Einzelmeisterschaften LK + Pflicht GT männlich | Eschborn | |||
07/08.05.2022 | Hess. Einzel Landes Finalwettkämpfe LK + Pflicht GT weiblich | N.N. | |||
07.05.2022 | Regio-Cup Gymnastik K-Stufe | N.N. | |||
08.05.2022 | 3. WK Jugendlandesliga GT männlich | N.N. | |||
14/15.05.2022 | 1. Gau-Mannschaftsmeisterschaften Pflicht GT weiblich | Münster | |||
14/15.05.2022 | 1. Gau-Mannschaftsmeisterschaften KM + Pflicht GT weiblich | Münster | |||
14/15.05.2022 | Hess. Einzelmeisterschaften Gymnastik Kür + Pflicht | Königstätten | |||
21/22.05.2022 | Hess. Mannschaftsmeisterschaften AK 7-11 GT weiblich | N.N. | |||
Hess. Jugendmeisterschaften AK 12-15 GT weiblich | |||||
Hess. Meisterschaften Kür n. Code 16+ GT weiblich | |||||
Hess. Finalwettkämpfe LK 1 GT weiblich | |||||
28/29.05.2022 | Landesliga GT weiblich ? | N.N. | |||
28/29.05.2022 | Hess. Einzelmeisterschaften AK 12-18 GT männlich | N.N. | |||
Hess. Einzel Landesfinale LK + Pflicht GT männlich | |||||
04/05.06.2022 | Landesliga GT weiblich ? | N.N. | |||
17-19.06.2022 | Landeskinderturnfest Ffm West GT weibl. + männl. | Frankfurt | |||
Hess. Einzelmeisterschaften AK 7-11 GT weibl. + männl. | |||||
Deutsche Jugenmeisterschaften AK 12-15 GT weiblich | |||||
25/26.06.2022 | Landesliga GT weiblich ? | N.N. | |||
25/26.06.2022 | Deutsche Seniorenmeisterschaften GT weiblich + männlich | N.N. | |||
Deutschlandcup LK 1 GT weiblich | |||||
1.-3.07.2022 | Deutsche Jugenmeisterschaften AK 12-18 GT männlich | N.N. | |||
9/10.07.2022 | Deutschlandcup GT männl. | N.N. | |||
09/10.07.2022 | 2. Gau-Mannschaftsmeisterschaften Pflicht GT weiblich | Hofheim | |||
09/10.07.2022 | 2. Gau-Mannschaftsmeisterschaften KM + Pflicht GT weiblich | Hofheim | |||
17.07.2022 | 1. Gau-Mannschaftsmeisterschaften Pflicht GT männlich | Eschborn | |||
16/17.07.2022 | Gau-Kinderturnfest (GT weiblich + männlich + LA w. + m.) | Okriftel | |||
22.07.2022 | Abendsportfest der Leichtathleten Frauen und Männer | Fischbach | |||
Sommerferien | |||||
17.09.2022 | Gau-Turnfest GT der Erwachsenen weiblich und männlich 18+ | Wicker | |||
24/25.09.2022 | Hess. Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften AK 7-11 GT weibl. | N.N. | |||
Hess. Jugendmannschaftsmeisterschaften AK 12-15 GT weibl. | |||||
Hess. Mannschaftsmeisterschaften Kür n. Code 16+ GT weibl. | |||||
08/09.10.2022 | Regionalwettkämpfe KM + Pflicht GT weiblich | TG MT Sulzbach | |||
Deutschlandpokal der Senioren GT männlich + weiblich | N.N. | ||||
? im Oktober | 2. Gau-Mannschaftsmeisterschaften Pflicht GT männlich | Sulzbach | |||
22/23.10.2022 | Deutschlandpokal AK 10-15 GT weiblich | N.N. | |||
16.10.2022 | Gau-Mannschaftsmeisterschaften Gymnastik Pflicht + Kür | Kriftel | |||
05/06.11.2022 | Hess. Mannschafts Landes Finalwettkämpfe LK + Pflicht GT weibl. | N.N. | |||
05/06.11.2022 | Deutschlandpokal AK 9-18 GT männlich | N.N. | |||
05/06.11.2022 | Hess. Mannschaftsmeisterschaften Gymnastik Pflicht + K-Stufe | N.N. | |||
20.11.2022 | Nikolauswettkampf GT weiblich + männlich | Kelkeim / Hornau | |||
27.11.2022 | Deutsche Mehrkampfmeisterschaften weiblich und männlich | N.N. | |||
03/04.12.2022 | Hess. Mannschafts Landesfinale LK + Pflicht GT männlich |
N.N. |
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe Sportfreunde,
eine kurze Einführung zum LKTF findet ihr hier:
alles Wissenswerte von der HTJ findet ihr hier:
denn Newsletter zur Anmeldung findet ihr hier:
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Hallo,
mit dem Projekt „Kinderturnen wirkt für immer“ möchten wir der Hessische Turnverband und die Hessische Turnjugend gemeinsam mit den Turngauen die Vereine gezielt im Bereich Kinderturnen unterstützen, nachdem pandemiebedingt nur zeitweise und sehr unregelmäßig ein Programm für Kinder angeboten werden konnte.
Für teilnehmende Vereine gibt es neben einer finanziellen Förderung auch geförderte Fortbildungen. Zusätzlich zu dem Paket, welches die DTJ an alle angemeldeten Vereine verschickt, unterstützt der Hessische Turnverband und die Hessische Turnjugend die Übungsleiter*innen mit folgendem Angebot:
Auf der Homepage des HTV sind noch einmal alle wichtigen Informationen zusammengefasst: Kinderturnen wirkt für immer (htv-online.de)
Damit auch ihr den Mehrwert der Aktion für euren Verein nutzen könnt, möchten wir euch heute noch einmal auf das baldige Ende der Anmeldefristen aufmerksam machen.
Die Anmeldefrist für den Tag des Kinderturnens endet am 17.10.2021. Unter folgendem Link kommt ihr direkt zur Anmeldung: https://www.dtb.de/kinder-joy-of-moving/tag-des-kinderturnens/anmeldung
Die Anmeldung für den Tag des Kinderturnens ist die Grundvoraussetzung für die Förderung bei der Aktion „Kinderturnen wirkt für immer“.
Die Anmeldefrist für Aktion „Kinderturnen wirkt immer“ endet am 13.10.2021. Unter folgendem Link kommt ihr direkt zur Anmeldung: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=ICoqc-MfO0GROi5rIE2VYtyppYrBPhZBiOrut92Am79UNERaODlCN05QQ1ZFRDFHOFhET0tINzk3VC4u
Falls ihr Fragen habt, könnt ihr euch gerne an uns oder den Regionalreferenten Sören Meißner vom HTV (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.
Viele Grüße
Mit insgesamt mindestens 100.000 € haben die Hessische Turnjugend (HTJ) und der Hessische Turnverband ein finanzkräftiges Förderpaket geschnürt, um Vereine und Übungsleiter*innen im Bereich Kinderturnen zu unterstützen. Die Corona-Pandemie hat den gesamten Sport im Jahr 2020 und im Frühjahr 2021 ausgebremst. Besonders harte Einschnitte gab es bei den Angeboten für Kinder.
Das im September gestartete Förderprojekt "Kinderturnen wirkt für immer" sieht vor, den Vereinen Unterstützung für die Qualifizierung von Übungsleiter*innen und den Ausbau des Kinderturnens zu bieten. Das Förderprogramm ist in zwei Bausteine unterteilt: eine finanzielle Förderung und geförderte Fortbildungen.
Beim ersten Baustein handelt es sich um eine Anschubfinanzierung für den Wiedereinstieg oder die Initiierung eines Kinderturnangebots. Dafür kann der Verein 125,00 Euro beantragen. Die Voraussetzungen sind bewusst niedrig gehalten, damit möglichst viele Vereine davon profitieren können.
Die Antragsstellung ist möglich bis zum 13. Oktober 2021. Bezüglich der notwendigen Teilnahme am Tag des Kinderturnens ist es nicht erforderlich, dass Vereine auf das angedachte Datum Rücksicht nehmen müssen und die Durchführung in der vereinseigenen Halle als Aktionstag stattfinden muss. Kreative Lösungen wie Pressearbeit, Online-Kinderturnstunden oder Motivstunden sind erwünscht.
Meldet der Verein nach Bestätigung der Förderung und innerhalb eines halben Jahres eine Person zu einem Grundmodul an, wird die Förderung außerdem um weitere 125,00 Euro und einen Gutschein für das gebuchte Grundmodul aufgestockt. Das Grundmodul ist der erste Abschnitt im Rahmen einer Ausbildung zum*zur Übungsleiter*in. Die erste Ausschüttung der Förderungen erfolgt im November.
Der zweite Förderbaustein umfasst kostenlose, digitale Fortbildungen. Damit diese für Einsteiger* innen sowie Profis und Interessierte attraktiv sind, werden zwei verschiedene Inhalte angeboten: für die Einsteiger*innen die "Schnupperfortbildung Kinderturnen" als digitalen Abendtermin und für Erfahrene und alle Interessierten die Fortbildung "Ein neuer Blick aufs Kinderturnen", welche an drei Abenden als zweistündige Online-Termine, unter der Woche zwischen Oktober und Dezember 2021 stattfinden werden.
Für Vereine, Übungsleiter*innen und vor allem für KinderZiel des Förderprogramms ist die Erhöhung der Zahl der Übungsleiter*innen sowie deren Qualifizierung und damit einhergehend die Ausweitung von Vereinsangeboten im Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen. Damit soll langfristig die Qualität des Kinderturnens in Hessen verbessert werden. Weitere Maßnahmen werden die Nutzung eines web-to-print-Shops, über den Vereine ohne Vorkenntnisse einfach und unkompliziert Werbematerialien für ihre Angebote produzieren können, eine Kinderturn-App für Übungsleiter*innen sowie eine Kinderturn-Tour durch Hessen sein. |