Turngau Main-Taunus sechs Mal vorne
Bei den Hessischen Meisterschaften und dem Landesfinale im Geräteturnen in Biedenkopf belegten die Teilnehmer aus dem Turngau Main-Taunus sowie von der TG Hochheim sechs erste und zwei Plätze und erreichten eine Reihe weiterer ausgezeichneter Platzierungen. Geturnt wurde an sechs Geräten in Leistungsklassen mit Kür- und Pflichtelementen und mit reinen Pflichtübungen. Ganz oben auf den Siegertreppchen standen Jasper Nolte, Lex Rönneberg und Simon Mohr (alle TSG Münster), Natan Kim und Julian Schmitz (beide TV Eschborn) sowie Eric Riedel (TG Unterliederbach).
Den Geräte-Sechskampf AK7 gewann Natan Kim vom TV Eschborn mit 52,75 Punkten. Eric Riedel von der TG Unterliederbach erreichte im Sechskampf AK8 Platz eins mit 55,10 Punkten. Jasper Nolte von der TSG Münster siegte im Sechskampf AK9/10 mit 52,58 Punkten. Fünfter wurde Dominik Essig von der TG Unterliederbach mit 39,03 Punkten. Diese Turner gehören zum hessischen Nachwuchskader und trainieren mit Hoffnungen auf eine erfolgreiche Karriere im Frankfurter Leistungszentrum.
im Pflicht-Sechskampf P4, Jahrgang 2014 und jünger, zeigten die Kleinen, dass sie mit ihren Leistungen schon ganz groß sind. Unter 24 Teilnehmern gewann Lex Rönneberg von der TSG Münster mit 75,95 Punkten vor Jan Lorenz von der TSG Sulzbach (75,85). Platz acht erreichte Gregor Haschtschek von der TSG Münster (74,00) und Platz neun Felix Weihrauch von der TSG Sulzbach (73,40).
Im Pflichtsechskampf P4 – P6, Jahrgang 2006 und jünger, siegte Julian Schmitz vom TV Eschborn mit 87,50 Punkten. Sein Vereinskamerad Nicolas Maximilian Büche belegte Platz vier mit 85,75 Punkten, und Jake Tepper vom TV Hochheim erreichte Platz 13 (77,00).
Sieger im Pflichtsechskampf P4 – P6, Jahrgang 2012 und jünger, wurde Simon Mohr von der TSG Münster mit 85,10 Punkten. Weitere Platzierungen: 7. Valentin Froitzheim (TSG Münster/81,80), 8. Simon Fischer (TV Eschborn/80,90), 14. Lorenz Ullner (TG Hochheim/77,70).
Im Pflichtsechskampf P5 – P8, Jahrgang 2008 und jünger, belegte Nikos Martinis von der TSG Unterliederbach mit 88,75 Punkten Platz zwei. Siebter wurde sein Vereinskamerad Mikail Örtlek mit 82,20 Punkten.
Sechster wurde Niklas Jahraus vom TV Eschborn im Sechskampf der Klasse LK2, 14 Jahre und jünger, mit 38,25 Punkte. Im Sechskampf der Klasse LK2, 17 Jahre und jünger, belegte Yanik Buschow von der TSG Münster Platz 12 mit 36,85 Punkten.
Potsdam/Eschborn. Für die Gymnastiktruppe des Turnvereins Eschborn hat sich die Fahrt zum Deutschland-Cup nach Potsdam gelohnt. Bei den Wettkämpfen, die einer deutschen Meisterschaft gleichzusetzen sind, erreichten die jungen Damen aus dem Main-Taunus-Kreis drei zweite Plätze, sowie einen fünften, einen achten und einen neunten Rang. Deutsche Vizemeister wurden die Eschborner Gruppe Gymnastik und Tanz sowie in den Einzelwettbewerben Maya Tag und Yeoreum Kim.
Maya Tag ergatterte den zweiten Platz im Wettbewerb K 8, 11 bis 14 Jahre Keule und Band, mit 37,098 Punkten hinter Paulina Wrona vom TSC Neubrandenburg (38,598). Sie zeigte starke Übungen, so dass die Eschborner Trainerin und Fachwartin Gymnastik im Turngau Main-Taunus, Ilona Lederer, nur staunte: „Es ist immer wieder eine Augenweide, ihr zuzusehen.“
Maya wird trainiert von ihrer Mutter Nathalie Tag und ihrer Tante Vanessa Philipp, die auch in Potsdam am Start war. Matilde Marcel Farinha vom TV Eschborn, die erstmals bei einem Deutschland-Cup dabei war, erreichte Platz 10 mit 32,564 Punkten. Ilona Lederer wertet ihre Leistung als „sehr beachtlich“.
Platz zwei erreichte auch Yeoreum Kim im Zweikampf mit Keule und Band im Wettkampf K9, 15 bis 17 Jahre, mit 37,331 Punkten hinter Lia Josephine Kursawe vom gastgebenden SC Potsdam (37,3654).
Yeoreum absolviert ein Trainingspensum von 20 Stunden in der Woche. In den letzten zwei Monaten vor dem Deutschland-Cup hat sie auf 25 Stunden erhöht. Belohnt dafür hat sie sich selbst mit dem zweiten Platz im Mehrkampf in Potsdam. Platz 14 mit 31,231 Punkten erreichte Lale-Nur Göktepe, die das erste Mal in der höheren Altersklasse turnte und für die – laut Ilona Leder – „noch viel Luft nach oben ist“.
In der Klasse K10, 25 Jahre und älter, erreichte Vanessa Philipp mit 52,04 Punkten den fünften Platz. Wegen der Geburt des kleinen Sohnes gab es eine Wettkampfpause. Jetzt genoss sie das Comeback in Potsdam. Sie konnte etliche Konkurrentinnen, die zum Teil zehn Jahre jünger waren als sie selbst, hinter sich lassen.
Im Gruppenwettkampf der Altersklasse 11 bis 15 Jahre erreichten die Eschbornerinnen Esmeralda Rosati-Arberg, Maya Tag, Matilde Marcal-Farinha, Lale-Nur Göktepe und Isabela Bolina mit 32,184 Punkten den zweiten Platz hinter dem SV Halle (35,465).
Ilona Lederer und die anderen erfolgreichen Trainerinnen Nathalie Tag, Sohri Kim und Vanessa Philip sind stolz auf die Leistungen, die der TV Eschborn beim Deutschland-Cup in Potsdam präsentierte. wm